Meldungen aus dem Bereich Lahr
Oberweierer Str. - 29.04.2016Lahr - Gegen Baum geprallt
Die Fahrerin eines Ford prallte am Donnerstag um 16.25 Uhr gegen
einen Baum. Die 25-jährige Autofahrerin fuhr auf der K5344 zwischen
Langenwinkel und Kippenheimweiler. Aus unbekannter Ursache fuhr sie
dort auf den Grünstreifen, geriet ins Schleudern, prallte mit dem
Fahrzeugheck gegen einen Baum und kam mit ihrem Wagen auf dem
parallel verlaufenden Wirtschaftsweg zum Stillstand. Die junge Frau
wurde bei dem Unfall leicht verletzt, an ihrem Ford entstand
Sachschaden von etwa 5000 Euro.
Friesenheim - Alleinbeteiligt
Ohne Fremdeinwirkung kam der Fahrer einer Radsportgruppe am
Donnerstag gegen 18.20 Uhr in der
Oberweierer Straße zu Fall. Der
Mann verletzte sich bei dem Sturz und wurde ins Ortenauklinikum nach
Lahr eingeliefert.
Lahr - Endstation Gewahrsam
Nachdem ein 33-Jähriger am Donnerstagabend zunächst in einer
Gaststätte die Gäste belästigt hatte, wurde er aufgefordert die
Lokalität zu verlassen. Damit war der Gast aber nicht einverstanden
und wurde wütend. Er zertrümmerte ein Glas, verletzt sich dabei an
der Hand und verließ daraufhin die Gaststätte. Von der Polizeistreife
konnte er dann gegen 22.30 Uhr an der Haltestelle am Stadtpark
angetroffen und kontrolliert werden. Seine oberflächliche Wunde wurde
zunächst vom DRK versorgt, danach ging es für den uneinsichtigen und
stark alkoholisierten Mann direkt zum Revier, wo er die Nacht in der
Gewahrsamszelle verbrachte.
Lahr - Drei Verstöße
Im zeitlichen Abstand von etwa eineinhalb Stunden wurden in der
Nacht zum Freitag gleich drei Männer wegen dem Verstoß gegen das
Betäubungsmittelgesetz angezeigt. Zunächst fiel der Streife gegen
0.45 Uhr ein 34-Jähriger Autofahrer in der Dreyspringstraße auf. Bei
der Kontrolle wurde Marihuana aufgefunden, außerdem war beim Fahrer
des BMW eine Drogenbeeinflussung feststellbar. Das Fahrzeug blieb
stehen und eine Blutprobe folgte. Mit einer Anzeige muss auch der
Beifahrer eines VW rechnen. Der 24-Jährige war mit einem Bekannten im
Auto in der Dinglinger Hauptstraße unterwegs, als die beiden um 2 Uhr
kontrolliert wurden. Im Fahrzeug konnte Haschisch, sowie verschiedene
Rauschgiftutensilien gefunden werden, die allesamt dem Beifahrer
gehörten. Gegen 3.30 Uhr folgte dann die nächste Verkehrskontrolle in
der Offenburger Straße. Der Fahrer eines Ford war ebenfalls mit
Drogen am Steuer unterwegs. Der durchgeführte Urintest war positiv.
Auch hier folgt eine Anzeige.
/ks
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/